DATENSCHUTZRICHTLINIE GOOD4YOU E.U.
Datenschutz hat bei Good4you e.U. (in der Folge „GOOD4YOU“) höchste Priorität, denn wir respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Daher informieren wir Sie im Folgenden über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website, samt Unterseiten und Subdomains. GOOD4YOU ist für die Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich.
Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Webseite bewegen und ihre Funktionen nutzen können, etwa beim Zugriff auf passwortgeschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir bestimmte von Ihnen angeforderte Dienste nicht für Sie bereitstellen. Wir verwenden unbedingt notwendige Cookies, um registrierte Benutzer eindeutig zu identifizieren, damit diese während ihres Aufenthalts und bei erneuten Besuchen der Webseite erkannt werden.
Performance Cookies: Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel, welche Seiten sie am Häufigsten aufrufen und ob sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Cookies erheben keine Daten, anhand derer Besucher identifiziert werden können. Alle mit Hilfe dieser Cookies erhobenen Informationen sind anonym und dienen ausschließlich dazu, die Funktionalität und den Service der Website zu verbessern. Wir verwenden Performance Cookies daher, um Statistiken darüber zu erstellen, wie unsere Webseite genutzt wird und zu sehen, wie effektiv unsere Werbekampagnen sind.
Google Analytics: Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mithilfe von Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite für uns auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.
Sie können der Erstellung der pseudonymen Nutzungsprofile jederzeit widersprechen. Hierzu gibt es folgende Möglichkeit:
Sie können der Webanalyse durch Google Analytics widersprechen, indem Sie einen Opt out-Cookie setzen, welcher Google anweist, Ihre Daten nicht für Zwecke der Webanalyse zu speichern oder zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Lösung die Webanalyse nur so lange nicht erfolgen wird, wie der Opt out-Cookie vom Browser gespeichert wird. Wenn Sie den Opt out-Cookie jetzt setzen möchten, klicken Sie bitte hier.
Nutzungsbasierte Online-Werbung: An dieser Stelle möchten wir Sie umfassend zum Thema nutzungsbasierte Online-Werbung informieren. Unsere Webseite bzw. die Webseite, von der aus Sie gerade verlinkt worden sind, erhebt und verarbeitet anonym Ihr Nutzungsverhalten. Dadurch profitieren Sie als Nutzer, indem Sie Werbung erhalten, die eher zu Ihren Interessengebieten passt und dadurch, dass insgesamt weniger zufällig gestreute Werbung ausgeliefert wird. Zur Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person zulassen. Um Werbung anhand Ihrer Nutzungsinteressen zu optimieren, setzen wir folgende Tools ein:
• Google AdWords Conversion
• Google Dynamic Remarketing
Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Webseite (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten des Internet-Angebots). Sämtliche Nutzungsdaten werden unter Verwendung eines Pseudonyms gespeichert, sodass eine persönliche Identifikation grundsätzlich ausgeschlossen ist. Generell können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „Keine Cookies akzeptieren“ wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte den Hilfeseiten Ihres Browsers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Fall einer Löschung von Cookies ggf. gesetzte Opt-out-Cookies erneut aktivieren müssen. Für die Datenerfassung zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung verwenden wir die folgenden Tools:
Tool Datenschutzerklärung des Anbieters Widerspruchsmöglichkeit (Opt-out)
Google AdWords Conversion hier klicken
Opt-out
Google Dynamic Remarketing hier klicken
Opt-out
Facebook Custom Audiences hier klicken
Opt-out
Verwendung von Facebook Social Plugins
Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen können hier aufgerufen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn der Nutzer eine Seite des GOOD4YOU Webauftritts aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an den Browser des Nutzers übermittelt und von diesem in die Website eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass der Browser des Nutzers die entsprechende Seite des GOOD4YOU Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn der Nutzer kein Facebook-Konto besitzt oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt ist. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird vom Browser des Nutzers direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch der GOOD4YOU Website dem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn der Nutzer mit den Plugins interagiert, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigt oder einen Kommentar abgibt, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und den Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessens- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um die Nutzung der GOOD4YOU Website im Hinblick auf die vom Nutzer bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über die Aktivitäten auf der GOOD4YOU Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn der Nutzer nicht möchte, dass Facebook die über den GOOD4YOU Webauftritt gesammelten Daten dem Facebook-Konto zuordnet, muss sich der Nutzer vor dem Besuch der GOOD4YOU Website bei Facebook ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre kann aus den Datenschutzhinweisen von Facebook entnommen werden: http://www.facebook.com/policy.php
Wir können Cookies und andere Technologien zur Erfassung dieser Daten verwenden. Diese Technologien nutzen wir auch, um Sie als Nutzer wiederzuerkennen. Die Analyse und Auswertung der genannten Informationen ermöglichen uns, Ihnen individuell auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote und Produktempfehlungen zukommen zu lassen. Personalisierte Angebote können Sie per Brief, bei dem Besuch unserer elektronischen Medien (Webseite, App) oder – soweit Sie gesondert eingewilligt haben – per E-Mail erhalten.
Folgende Einwilligung haben Sie ggf. im Shop erteilt:
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen personenbezogenen Daten sowie die Daten meiner Online Shop Einkäufe für Werbung, Marketing und Kundenbetreuung automationsunterstützt verarbeitet werden. Für Direktmarketing führt GOOD4YOU anhand von Kundendaten und Einkaufsinformationen Zielgruppenselektionen durch (Profiling).
Der Nutzer kann diesem Profiling Einwilligung jederzeit schriftlich unter Kaffee & Tee Erleben e.U., Oberfeldstraße 105b, 4600 Wels oder per E-Mail an (office@good4you.at) widersprechen.
Diese Datenverarbeitung beruht auf Art. 22 Abs. 2 lit. c, 6 Abs. 1 lit. a, 7 DSGVO und dient der personalisierten Datenauswertung.
Individuell zugeschnittene Angebote:
Wir wollen Ihnen möglichst individuelle Angebote unterbreiten. Die von Ihnen übermittelten und automatisch bei dem Besuch unserer Webseite generierten Informationen nutzen wir daher, um auf Sie und Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zu gestalten. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen wie beispielsweise Ihre Einkaufshistorie, Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, Datum und Zeit des Besuchs unserer Webseite, Produkte, die Sie angesehen haben.
Diese Informationen nutzen wir ausschließlich in pseudonymisierter Form. Durch die Analyse und Auswertung dieser Informationen ist es uns möglich, Ihnen individuell auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zukommen zu lassen. Unsere Werbung möchten wir für Sie so nützlich und interessant wie möglich gestalten. Sie erhalten daher Werbung wie zum Beispiel Newsletter, Produktempfehlungen per E-Mail oder Briefwerbung, die Ihren Interessen entsprechen.
Folgende Einwilligung haben Sie ggf. im Shop erteilt:
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen personenbezogenen Daten sowie die Daten meiner Online Shop Einkäufe für Werbung, Marketing und Kundenbetreuung automationsunterstützt verarbeitet werden. Für Direktmarketing führt GOOD4YOU anhand von Kundendaten und Einkaufsinformationen Zielgruppenselektionen durch (Profiling).
Sie können diese Einwilligung jederzeit schriftlich unter Good4you e.U. Oberfeldstraße 105b, 4600 Wels oder per E-Mail an (office@good4you.at) widerrufen.
Newsletter:
Auf www.good4you.at haben Sie die Möglichkeit, sich für den kostenlosen GOOD4YOU Newsletter anzumelden. Der Newsletter informiert über aktuelle Angebote von GOOD4YOU. Für die Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Vor- und Nachnamen. Ihr Geburtsdatum und Ihre Anrede können Sie GOOD4YOU mitteilen, müssen dies jedoch nicht.
Nach Absenden des Anmeldeformulars erhalten Sie von GOOD4YOU eine Bestätigungs-Email.
Die Anmeldung wird erst dann wirksam, wenn Sie auf den Link in der Bestätigungs-Email geklickt haben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Nutzen Sie hierfür die Abmeldefunktion auf unserer Webseite oder den Link zur Abbestellung am Ende jeder E-Mail. Ihre E-Mail-Adresse wird dann umgehend aus dem Verteilersystem gelöscht.
Soweit Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, haben Sie hierfür folgende Einwilligungserklärung abgegeben:
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen personenbezogenen Daten sowie die Daten meiner Online Shop Einkäufe für Werbung, Marketing und Kundenbetreuung automationsunterstützt verarbeitet werden. Für Direktmarketing führt GOOD4YOU anhand von Kundendaten und Einkaufsinformationen Zielgruppenselektionen durch (Profiling).
Sie können diese Einwilligung jederzeit schriftlich unter Kaffee & Tee Erleben e.U., Oberfeldstraße 105b, 4600 Wels oder per E-Mail an (office@good4you.at) widerrufen. Die Zusendung beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß § 107 TKG.
Gewinnspiele, Produkttests und ähnliche Aktionen:
Sie haben von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, auf unserer Webseite an Gewinnspielen, Produkttests, und ähnlichen Aktionen teilzunehmen. Im Rahmen dieser Aktionen können zum Zweck der Abwicklung ebenfalls personenbezogene Daten (Name, E-Mail Adresse, Anschrift und gegebenenfalls Telefonnummer) erhoben und gespeichert werden. GOOD4YOU ersucht, die Teilnahmebedingungen zu den jeweiligen Gewinnspielen zu beachten.
Die Server der Social Media-Dienste befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Die Daten können durch den Anbieter des Social Media-Dienstes daher auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass Unternehmen in diesen Ländern einem Datenschutzgesetz unterliegen, das allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist.
Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media-Dienstes haben. Nähere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch die auf unserer Webseite eingebundenen Social Media-Dienste finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Social Media-Dienstes.